Jeder sollte natürlich vor dem Kauf eines Zeltes genau überlegen, für welchen Anwendungszweck man es einsetzen möchte. Wir haben ein Zelt gesucht, das 1. sehr schnell und leicht aufzubauen ist 2. bei dem das Innen- und Außenzelt in einem aufgebaut werden kann 3. klein und leicht ist 4. eine kleine Apside mit Boden hat und 5. ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Nach unseren Recherchen ist das Rapido 2 das einzige, das diese Kriterien alle erfüllen kann.
Wir haben für den Aufbau noch keine 3 Minuten gebraucht. Es steht zur Not auch alleine ohne Heringe und Abspannleinen, wenn man z.B. vom Regen überrascht wird und zunächst nur einmal Schutz vor der Witterung suchen möchte. Die Packtasche, die vorne rechts an den Vorzelt-Boden angenäht ist, kann man ganz bequem nach innen auf den Vorzeltboden umschlagen. Dadurch bleibt die Packtasche schön sauber und die Bodenwanne kann besser gespannt werden. Außerdem weiß man durch die angenähte Packtasche noch vor dem Ausrollen des Zeltes, wo sich der Eingang befindet, so dass man es gleich richtig positionieren kann.
Der Innenraum ist für zwei Personen ausreichend. Schließlich will man in dem Zelt ja nur schlafen. Man kann sich bequem aufrichten. Die Rucksäcke passen prima aufrecht stehend links und rechts vom Eingang in die Apsis. Dort sind sie vor dem Wetter gut geschützt. Bei Regen sollte man natürlich zuerst das Innenzelt verschließen und erst dann den Eingang der Apsis so weit öffnen, dass man gerade so heraussteigen kann und sofort wieder verschließen. Dann bleibt auch alles trocken.
Die Nähte unseres Zeltes waren alle sauber verarbeitet. Da aber selbst bei teuren Zelten oft noch ein Nahtdichtmittel mitgeliefert wird, das man vor der ersten Benutzung auf die Nähte auftragen soll, holen wir das vielleicht bei diesem Zelt noch nach.
Für Leute, die auf die o.g. Punkte wert legen, ist dieses Zelt sehr zu empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen