Ich bin erst seit 3 Tagen im Besitz dieses Zeltes und habe es wegen anhaltenden Regenschauern bis jetzt nur im Wohnzimmer aufgebaut. Aus diesem Grund kann ich leider noch nichts über die Wasserdichtigkeit und die Sturmstabilität sagen.
Durch den Aufbau kann ich aber schon folgendes berichten:
+ sehr schneller und einfacher Aufbau
+ sehr gute Verarbeitung
+ für ein Leichtzelt sehr geräumig (werde es hauptsächlich als 1-Personen-Zelt nutzen, somit bietet es genügend Platz für mich und meine Ausrüstung. Als 2-Personen-Zelt taugt es natürlich auch, aber nicht wenn man dank schlechten Wetters mehrere Tage am Stück darin verbringen muss)
+ Farbe: dunkles Grün, beim Wildcampen von Vorteil. Dennoch schön hell im Inneren
+/- praktischer Packsack mit Rollverschluss (ähnlich denen von Ortlieb oder Sea to Summit) in dem das Zelt reichlich Platz hat. Sieht leider nicht aus als wäre er wasserdicht (kann ich aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen)
+/- wie schon erwähnt vom Gewicht her recht leicht aber leider nicht die von Vaude angegebenen 2050 g sondern (laut meiner Personenwaage) 2200 g
- Seitenwände & die Gestänge für den erweiterten Fußraum müssen unbedingt mit Heringen gespannt werden um das Zelt wirklich nutzen zu können. In anderen Worten, es ist kein freistehender Geodät
p.s. Zeltbodenunterlage ist sehr zu empfehlen da der Boden recht dünn ist (wie bei den meisten Ultraleichtzelten Heutzutage). Kostet aber auch nicht die Welt.
Nachtrag:
Hab das Zelt nun bei zwei 2-Tagestouren in den Alpen genutzt. Die Konstruktion ermöglicht es das Zelt schnell und überall aufzubauen (Regen ist auch nicht schlimm da das Innenzelt am Außenzelt gekoppelt ist und somit trocken aufgebaut wird) und ich kann nun aus Erfahrung sagen: das Vaude Power Taurus ist sehr sturm-/windstabil!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen